Familienbetriebe Land und Forst bestätigen Elverfeldt an der Spitze des Vorstands
Mitgliederversammlung wählt Stärker und Paetow zu stellvertretenden Vorsitzenden und ergänzt den Vorstand um zwei neue Mitglieder
Berlin, 26. Mai 2025.
Die Familienbetriebe Land und Forst haben auf ihrer Mitgliederversammlung den bisherigen Vorsitzenden Max von Elverfeldt im Amt bestätigt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden erstmals Alexander Stärker (Landesvorsitzender der Familienbetriebe Land und Forst Bayern) sowie erneut Hubertus Paetow (Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft) gewählt.
Neu in das Gremium aufgenommen wurden Fabian Wendenburg (ehemaliger Geschäftsführer der Familienbetriebe Land und Forst) und Christoph Freiherr von Fürstenberg-Plessen (Landesvorsitzender der Familienbetriebe Schleswig-Holstein). Beide verfügen über breite Erfahrung in Politik und Verbandsarbeit und werden die inhaltliche Arbeit des Vorstands bereichern.
Im Amt bestätigt wurden Günther Graf von der Schulenburg (Mitglied des Vorstands der Familienbetriebe Land und Forst Niedersachsen), Dr. Wolf-Rüdiger Schulte-Ostermann (Steuerberater) und Philip Russell (Landesvorsitzender der Familienbetriebe Land und Forst Hessen).
Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Graf Neipperg und Graf Westphalen. Beide haben die Positionen der Familienbetriebe Land und Forst über viele Jahre engagiert mitgestaltet und die verbandspolitische Arbeit entscheidend mitgetragen. Der Verband dankt ihnen für ihren langjährigen Einsatz und die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
„Ich freue mich, dass wir die Vorstandsarbeit mit bewährten und neuen Kräften fortsetzen können. Unser Ziel bleibt klar: Wir stehen für Eigentum, Unternehmertum und eine starke Stimme im ländlichen Raum“, erklärte Max von Elverfeldt im Anschluss an die Wahl.