Familienbetriebe Land und Forst gratulieren der Union zum Wahlerfolg
Ländlicher Raum muss in den Koalitionsverhandlungen Priorität haben
Berlin, 24. Februar 2025.
„Wir gratulieren der Union und Friedrich Merz herzlich zum Wahlerfolg und erwarten nun eine zügige Regierungsbildung“, erklärt Max von Elverfeldt, Vorsitzender der Familienbetriebe Land und Forst. „Wir sind zuversichtlich, dass dieser Prozess konstruktiv voranschreitet und die Verhandlungspartner eine tragfähige Grundlage für eine zukunftsorientierte Regierungsarbeit schaffen.“
Die vergangenen Monate haben gezeigt, wie wichtig eine verlässliche Regierungsführung für die gesamte Gesellschaft ist. Besonders der ländliche Raum spielt eine zentrale Rolle für die wirtschaftliche Stabilität Deutschlands. „Der ländliche Raum ist das wirtschaftliche Rückgrat unseres Landes. Seine Bedeutung muss sich in den Koalitionsverhandlungen widerspiegeln, damit eine zukunftsorientierte Entwicklung möglich wird“, fordert Elverfeldt.
Eine Politik, die den ländlichen Raum als essenziellen Bestandteil unserer Gesellschaft anerkennt, schafft Planungssicherheit und Zukunftsperspektiven. „Eine enge Zusammenarbeit zwischen Politik und ländlichem Raum ist die Grundlage für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung unseres Landes“, ist Elverfeldt überzeugt.
„Wir stehen als verlässlicher Partner bereit, um unsere Expertise und Erfahrung in die politischen Prozesse einzubringen“, erklärt Elverfeldt abschließend.